Die DARPA will im Weltraum riesige Strukturen »züchten«

Raumstationen können durch Mikrometeoriten beschädigt werden. Satelliten durch extreme Sonnenstürme ausfallen. Und Weltraumschrott stellt eine immerwährende Gefahr dar. Um beschädigte Weltraumgeräte zu reparieren oder auszutauschen, müssen oft aufwändig Ersatzteile mit Raketen ins All verfrachtet werden. Darüber hinaus beeinträchtigen die durch die Frachtverkleidung einer Rakete vorgegebenen Größen- und Gewichtsbeschränkungen den Transport und Bau von groß angelegten …

Die Lebenden werden die Toten … – Meinungsbeitrag

Wieder werden in Deutschland die Kriegstrommeln geschlagen. In panischer, geradezu selbstmörderischer Art und Weise sollen die deutsche Bevölkerung und Wirtschaft – ja, das gesamte Alltagsleben kriegstüchtig gemacht werden. In völliger Verkennung der tatsächlichen Bedrohungen wird zu einer längst überholten Strategie aufgerufen. Doch durch eine planwirtschaftlich gesteuerte Kriegswirtschaft wird bestenfalls ein Strohfeuer entzündet. Statt millionenfach gegen …

Deutschland und EU auch bei Robotisierung zu langsam

Die Robotik und Automation in Deutschland haben an Wettbewerbsfähigkeit verloren: Für 2025 prognostiziert die Branche einen Gesamtumsatz von minus neun Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Das vergangene Jahr schlossen die Unternehmen mit einem Umsatz von minus sechs Prozent mit 15,2 Milliarden Euro ab. Die konjunkturellen und strukturellen Schwächen bei den Auftragseingängen haben sich 2024 nicht …

Von strategischem Vorteil: Deutschlands eigener Zugang zum Weltraum

Der Startdienstanbieter für Satelliten Isar Aerospace bereitet sich auf seinen ersten Testflug vor. Das Unternehmen hat, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits am 14.02.2025, die Stufentests der 28 Meter hohen Trägerrakete ›Spectrum‹ erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der integrierten Testreihen hat Isar Aerospace die Unter- und Oberstufe umfassend geprüft und die darin verbauten Triebwerke erfolgreich gezündet. …

Weltraumtourismus: Ein Milliardenmarkt entsteht – zunächst für die Ultrareichen

Das globale Marktvolumen für Weltraumtourismus wurde für das Jahr 2024 auf 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich einen Wert von 6,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Gerechnet wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR¹) von 31,6 Prozent für den Zeitraum von 2024 bis 2030. Der 244 Seiten umfassende, brandaktuelle Report (Space Tourism – Global …

Niedrige globale Arbeitslosigkeit wird nicht von Dauer sein

Die Internationale Arbeitsorganisation (International Labour Organization, ILO) in Genf kommt in ihrer Trendprognose für 2025 zum Ergebnis, dass sowohl in Ländern mit niedrigem als auch mit hohem Einkommen die Arbeitslosenquoten wieder ansteigen werden. Im Jahr 2024 trugen die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sowie eine straffe Geldpolitik zu einer Abschwächung der Weltwirtschaft …

Ist der »furchtbare Jurist« ein Meister aus Deutschland? Ein Meinungsbeitrag

Fast jeder Totalitarismus der Neuzeit begann mit Juristen. Ob die Französische Revolution (1789-1799) mit dem Anwalt und führenden Jakobiner Maximilien Robespierre. Oder dem Advokaten, Justizminister und Leiter des ersten Wohlfahrtsausschusses, Georges Danton. Auch Wladimir Iljitsch Lenin, erster und oberster Bolschewist sowie Anführer der Oktoberrevolution 1917, war Jurist und Rechtsanwaltsgehilfe. Ebenso sein Bruder im Geiste, Fidel …

Wie könnte uns eine außerirdische Zivilisation entdecken?

Wenn es eine außerirdische Zivilisation mit erdähnlicher Technologie gäbe, wäre sie dann in der Lage, die Erde und Hinweise auf unsere menschliche Existenz zu entdecken? Und falls ja, welche Signale würde sie entdecken und bis zu welcher Entfernung? Die aktuelle Studie eines Astronomen-Teams der Pennsylvania State University untersuchte mithilfe einer theoretischen, modellbasierten Methode die Erkennbarkeit …

Geopolitik: Europa – die geistige Vergreisung eines Kontinents

Wenn das Geschehen auf der 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2025 eines klarstellte, dann dies: Europa, insbesondere die Staaten der EU, haben dramatisch an geopolitischen Einfluss verloren. Immer noch überkommenen Militärdoktrinen und »Werten« eines moralisch aufgeladenen »regelbasierten Systems« anhängend, das global längst ausgedient hat, wird Europa ohne neue Vision von sich selbst in der Bedeutungslosigkeit versinken. …

Vast Haven-1: 2026 soll die erste private Raumstation die Erde umkreisen

Das 2021 gegründete US-Raumfahrtunternehmen »Vast Space«, ein privates Start-Up aus Long Beach (Kalifornien), möchte im Mai 2026 die erste kommerzielle Raumstation Haven-1 in den Erdorbit schicken. Geplant ist die Nutzung des zylindrischen Moduls für staatliche und privatwirtschaftliche Projekte, insbesondere aber auch für den Weltraumtourismus. Am 06.02.2025 begannen am Prüfstand in Mojave Qualifikationstests der Primärstruktur der …

Großer Aufholbedarf bei militärischer und strategischer Raumfahrt

Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) fordert die deutsche Politik anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz auf, ihr Engagement bei der militärischen und strategischen Raumfahrt signifikant zu erhöhen. Die Branche könne technologisch mithalten, benötigt jedoch eine klare Strategie und mehr Investitionen, um die Souveränität Europas zu sichern. Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des BDLI: »Wir haben …

KI-Halluzinationen: Wenn eine KI nicht mehr weiterweiß, beginnt sie zu lügen

Künstliche Intelligenz wird immer mehr zu einem Teil unseres täglichen Lebens. Trotz aller gefeierten Erfolge und erhofften Profite kann eine Marotte der KI nicht ausgeblendet werden: sie spuckt dreiste Lügen aus, wenn sie auf Fragen keine Antworten weiß. Oder andersherum: »Sie geben immer eine Antwort – sogar dann, wenn ihnen das dafür notwendige Wissen fehlt.« …

CPI 2024: Deutschland fällt im internationalen Korruptionsindex auf Rang 15

Die Antikorruptions-NGO Transparency International hat am 11.02.2025 den Korruptionswahrnehmungsindex 2024 (Corruption Perceptions Index, CPI) veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Index ist der weltweit bekannteste Korruptionsindikator. Er umfasst 180 Staaten und Gebiete und bewertet den Grad der in Politik und Verwaltung wahrgenommenen Korruption. Der Meta-Index beruht auf der Einschätzung von Experten sowie Führungskräften. Auf einer Skala von …

EU Artificial Intelligence Act: Erste Vorschriften in Kraft getreten

Die ersten Vorschriften des Gesetzes über künstliche Intelligenz (EU Artificial Intelligence Act) sind am 02.02.2025 in Kraft getreten. Dazu gehören die Definitionen von KI-Systemen, KI-Kompetenz sowie eine sehr begrenzte Zahl verbotener KI-Anwendungsfälle, die in der KI-Verordnung aufgeführt sind und in der EU unannehmbare Risiken bergen. Das heißt in der Praxis, alle in der EU ansässigen …

Renter statt Fachkräfte? – Ein Desaster der Demografie

Thema der ARD-Talkshow Caren Miosga vom 25.05.2025 war u.a. die – vermeintlich – mangelnde Bereitschaft der Deutschen, zu arbeiten. Auf die Miosga-Frage »Wer arbeitet denn jetzt zu wenig?«, antwortete der direkt angesprochene CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann »Zum Beispiel – ja, machen wir es konkret – Rentner in Deutschland«, und fügte ›großmütig‹ hinzu: »Wir wollen sie nicht …

Afghanistan-Einsatz: Fiasko mit Ansage

So wie jeder Krieg, begann auch dieser mit einer handfesten Lüge: die Sicherheit Deutschlands, behauptete der damalige SPD-Verteidigungsminister Peter Struck, werde am Hindukusch verteidigt. Der Abschlussbericht »Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands«, der am Montag, 27.01.2025, von der Enquete-Kommission Afghanistan vorgelegt wurde, räumte schonungslos mit diesem und anderen Mythen auf. Nach 20 …

Diese Seite ist kopiergeschützt!

×