In der US-amerikanischen Science-Fiction-Komödie »Idiocracy« wird eine geistig degenerierte Gesellschaft des Jahres 2505 persifliert, die kurz vor ihrem Ende steht. Als Hintergrund des Verfalls wird zu Beginn des Films die dysgenische These aufgestellt, dass im modernen Wohlfahrtsstaat Intelligenz und Bildung keine evolutionsbiologischen Selektionsvorteile brächten. Wikipedia: »Ein Erzähler illustriert dies am Beispiel eines Akademiker-Ehepaars: Im Laufe …
Thema der ARD-Talkshow Caren Miosga vom 25.05.2025 war u.a. die – vermeintlich – mangelnde Bereitschaft der Deutschen, zu arbeiten. Auf die Miosga-Frage »Wer arbeitet denn jetzt zu wenig?«, antwortete der direkt angesprochene CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann »Zum Beispiel – ja, machen wir es konkret – Rentner in Deutschland«, und fügte ›großmütig‹ hinzu: »Wir wollen sie nicht …
Die Ergebnisse des jüngsten Mathematik-Tests für Baden-Württembergs Viertklässler zur Grundschulempfehlung sind ernüchternd. Es drängt sich wiederholt die Frage auf, ob mit der »Generation Alpha«, die vielerorts eher als »Generation Talahon« aufwächst, noch eine technisch-wissenschaftliche Zivilisation aufrechterhalten werden kann. Nur sechs Prozent der Ende November 2024 landesweit knapp 100.000 geprüften Viertklässler erreichten den gymnasialen Leistungsanspruch. Während …
Für die Karriere innerhalb Deutschlands – oder sogar ins Ausland – umziehen? Unter Studenten steigt die Bereitschaft, diesen Schritt zum Karrierestart zu wagen. So gehen mehr als zwei Drittel der Befragten (68 %) einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (s. Presseinfo), davon aus, ihren Arbeitsplatz nach ihrem Abschluss in einem anderen Bundesland zu finden. …
Diese Seite ist kopiergeschützt!