Kategorie: Raumfahrt

Die DARPA will im Weltraum riesige Strukturen »züchten«

Raumstationen können durch Mikrometeoriten beschädigt werden. Satelliten durch extreme Sonnenstürme ausfallen. Und Weltraumschrott stellt eine immerwährende Gefahr dar. Um beschädigte Weltraumgeräte zu reparieren oder auszutauschen, müssen oft aufwändig Ersatzteile mit …

Von strategischem Vorteil: Deutschlands eigener Zugang zum Weltraum

Der Startdienstanbieter für Satelliten Isar Aerospace bereitet sich auf seinen ersten Testflug vor. Das Unternehmen hat, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits am 14.02.2025, die Stufentests der 28 Meter hohen …

Weltraumtourismus: Ein Milliardenmarkt entsteht – zunächst für die Ultrareichen

Das globale Marktvolumen für Weltraumtourismus wurde für das Jahr 2024 auf 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich einen Wert von 6,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Gerechnet wird mit …

Weltraumbergbau: Interplanetare Geopolitik um die Ressourcen der Zukunft

Die internationale Geopolitik dehnt sich in den Weltraum aus. Russland, Indien, Japan, China, die Vereinigten Arabischen Emirate, die USA, die Europäische Weltraumorganisation (ESA) usw. beginnen mit ihren aktuellen Missionen zum …

Wie könnte uns eine außerirdische Zivilisation entdecken?

Wenn es eine außerirdische Zivilisation mit erdähnlicher Technologie gäbe, wäre sie dann in der Lage, die Erde und Hinweise auf unsere menschliche Existenz zu entdecken? Und falls ja, welche Signale …

Vast Haven-1: 2026 soll die erste private Raumstation die Erde umkreisen

Das 2021 gegründete US-Raumfahrtunternehmen »Vast Space«, ein privates Start-Up aus Long Beach (Kalifornien), möchte im Mai 2026 die erste kommerzielle Raumstation Haven-1 in den Erdorbit schicken. Geplant ist die Nutzung …

Großer Aufholbedarf bei militärischer und strategischer Raumfahrt

Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) fordert die deutsche Politik anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz auf, ihr Engagement bei der militärischen und strategischen Raumfahrt signifikant zu erhöhen. Die Branche …

Mit Nuklearantrieb zum Mars

Das US-Unternehmen »General Atomics Electromagnetic Systems« (GA-EMS) hatte am 20.01.2025 bekannt gegeben, im Marshall Space Flight Center (MSFC, Huntsville/Alabama) der NASA mehrere wichtige erfolgreiche Tests zur Entwicklung eines thermonuklearen Raketenantriebs …

New Glenn erreicht Orbit bereits beim Erststart

New Glenn, die Blue Origin-Schwerlastrakete des Amazon-Gründers Jeff Bezos, hob heute um 08.03 Uhr MEZ sicher vom Startkomplex 36 des Weltraumbahnhofs Cape Canaveral Space Force Station ab. Mit Erreichen der …

Diese Seite ist kopiergeschützt!