Kategorie: AI/KI

Ein KI-Modell hat offiziell den Turing-Test bestanden

Wahrscheinlich zum ersten Mal haben branchenweit führende sog. »große Sprachmodelle« (Large Language Models, kurz: LLMs) den Turing-Test bestanden, der seit langem als etablierte Methode des Nachweises gilt, ob Maschinen menschenähnliche Intelligenz entwickelt haben. In der neuen Vorabstudie »Large Language Models Pass the Turing Test«, die noch kein Peer Review durchlaufen hat, berichten die Forscher am …

KI wird Produktivitätsversprechen (noch) nicht gerecht

Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird es in Deutschland zwar eine Steigerung der Produktivität geben – ein Produktivitätswunder durch KI ist in den nächsten Jahren aber nicht zu erwarten. Um überhaupt die Chancen durch KI zu nutzen, muss die Politik möglichst schnell wesentliche Verbesserungen bei den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf den Weg bringen. Das sind …

KI-Halluzinationen: Wenn eine KI nicht mehr weiterweiß, beginnt sie zu lügen

Künstliche Intelligenz wird immer mehr zu einem Teil unseres täglichen Lebens. Trotz aller gefeierten Erfolge und erhofften Profite kann eine Marotte der KI nicht ausgeblendet werden: sie spuckt dreiste Lügen aus, wenn sie auf Fragen keine Antworten weiß. Oder andersherum: »Sie geben immer eine Antwort – sogar dann, wenn ihnen das dafür notwendige Wissen fehlt.« …

EU Artificial Intelligence Act: Erste Vorschriften in Kraft getreten

Die ersten Vorschriften des Gesetzes über künstliche Intelligenz (EU Artificial Intelligence Act) sind am 02.02.2025 in Kraft getreten. Dazu gehören die Definitionen von KI-Systemen, KI-Kompetenz sowie eine sehr begrenzte Zahl verbotener KI-Anwendungsfälle, die in der KI-Verordnung aufgeführt sind und in der EU unannehmbare Risiken bergen. Das heißt in der Praxis, alle in der EU ansässigen …

Renter statt Fachkräfte? – Ein Desaster der Demografie

Thema der ARD-Talkshow Caren Miosga vom 25.05.2025 war u.a. die – vermeintlich – mangelnde Bereitschaft der Deutschen, zu arbeiten. Auf die Miosga-Frage »Wer arbeitet denn jetzt zu wenig?«, antwortete der direkt angesprochene CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann »Zum Beispiel – ja, machen wir es konkret – Rentner in Deutschland«, und fügte ›großmütig‹ hinzu: »Wir wollen sie nicht …

Trump: 500 Milliarden Dollar für KI-Projekt Stargate

Präsident Trump kündigte am Dienstag, 21.01.2025, private Investitionen in Milliardenhöhe an, um eine neue Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den USA aufzubauen. Bei der Vorstellung des Projekts waren die ersten drei Partner des geplanten Joint Ventures mit im Weißen Haus: SoftBank-CEO Masayoshi Son, Sam Altman von OpenAI und Larry Ellison von Oracle. Das Stargate-Projekt ist …

»Du bist gefeuert«, sagte die KI zum Chef

Letzten Monat prahlte Sebastian Siemiatkowski, Vorstandschef (CEO) des schwedischen Zahlungsanbieters Klarna, dass er seit einem Jahr niemanden mehr eingestellt habe, da sein Unternehmen nun vollumfänglich auf KI setze. Die Belegschaft sei seit der Umsatzverdoppelung vor einem Jahr um etwa 22 Prozent geschrumpft. In der Zwischenzeit hatte das Unternehmen eine Bewertung von weit über 14 Milliarden …

Diese Seite ist kopiergeschützt!

×