24/7-Medien-Monitoring
Im Rahmen der auf Suchbegriffe (Schlüssel- bzw. Stichwörter) basierenden Medienbeobachtung werden Millionen von Nachrichtenquellen, Blogs und Sozialen Netzwerken in Echtzeit überwacht. Das Infodienst Futurmedia 24/7-Monitoring dient einerseits der dauerhaften Beobachtung von Vorgängen und Entwicklungen in gesellschaftlich und politisch relevanten Bereichen auf dem stets aktuellen Stand sowie andererseits der Ideengewinnung wie auch der Detektion von Stimmungen, Trends und Innovationen. Aufgrund der Mehrdeutigkeit vieler Wörter und Begriffe wie auch wegen der fragwürdigen Qualität mancher Quellen sind Fehlmeldungen nicht auszuschließen.
Nachrichten überregionaler Tageszeitungen
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
Frankfurter Rundschau (FR)
- Republikaner wüten über Ukraine-Waffenstopp – Informierte Hegseth nicht einmal Trump?
- Bundeswehr in Litauen ein „Wunder“ – Warum Litauens einziger jüdischer Abgeordneter zur Verteidigung ruft
- Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich gesunken
- Ungeschwärzter Bericht zu Spahns Maskenaffäre veröffentlicht – brisante Passage sticht heraus
- Fast 200 neue Panzer für Nato-Land: Polen bekommt Unterstützung aus Südkorea
Handelsblatt
- Konjunktur : Unternehmen investieren dramatisch wenig – Mittelstandsexperte: „Sie schaffen den Wohlstand im Inland ab“
- Bilanzcheck : Warum Allianz-Chef Bäte 16 Milliarden Gewinn nicht reichen
- Finanzierungsrunde : Drohnen-Start-up Quantum Systems wird zu Deutschlands erstem Einhorn 2025
- Immobilien : Viele Anleger könnten profitieren: Schadenersatzklage gegen Uni Immo Wohnen ZBI
- Investmentbanking : Hohe Investitionen, kaum Ertrag – Santander bleibt hinter eigenen Deutschland-Ambitionen zurück
nd.DerTag (ehem. Neues Deutschland)
- USA | US-Gesetz: Die Armen zahlen die Zeche
- Budapest-Komplex | Generalbundesanwalt erhebt Anklage gegen sechs Antifaschisten
- Russland-Sanktionen | Wie ein linker Journalist auf der EU-Sanktionsliste landete
- Entwicklung von Kap Verde | Wenn die Hoffnung mehr und mehr versiegt
- Bundesverfassungsgericht | Antifeminist*innen nehmen das Bundesverfassungsgericht ins Visier
Süddeutsche Zeitung (SZ)
DIE WELT
- Die Gen Z okkupiert den Safe Space bierbäuchiger Männer
- „Die drei Somalier haben allein entschieden“ – Pro Asyl verteidigt Vorgehen und spricht von „Hetze“
- Die Hitze der Anderen
- Der älteste Bundeskanzler, die älteste U-Bahn – bestehst du das Alten-Quiz?
- Sodom kritisieren, aber gemütlich in Gomorrha leben
DIE ZEIT
- Ukrainekarte aktuell: Russland nimmt weitere Siedlung bei Sumy ein
- Knuspriges Huhn mit grüner Chilisoße: Das ist ruck-Zhoug fertig!
- Wetter: Wieder höchste Waldbrandgefahr im Norden Sachsens
- Thüringen und Sachsen: Waldbrand-Lage im Osten ist weiter angespannt
- Maskendeals: Ungeschwärzter Sonderbericht zeigt neue Vorwürfe gegen Jens Spahn
Ausländische Medien
Neue Zürcher Zeitung (CH)
- Wenig Stoff, viel Freiheit – was der Bikini über das Frauenbild verrät
- Der Crash, das Gold und der Mann, der die Krise kommen sieht
- Drohnen für die Diktatur – wie Schweizer Forschung in iranische Waffentechnologie floss
- Zu viele Wochen, zu wenige, zum falschen Zeitpunkt: der ewige Sommerferien-Streit
- SERIE - Flugunfälle und ihre Ursachen: Ein Airbus wird zum Segelflugzeug
ITAR-TASS (RU)
- German exports to Russia down 5.3% in April month-on-month
- Khrunichev Center begins production of three Angara-A5M rockets for launching ROS modules
- Gagauzia head faces court: recent developments
- Trump-Musk clash costs both hefty sums in one day — media
- Press review: Europe seeks to block US-Russia thaw as Russia eyes role in US-Iran talks
New York Times (US)
- Violence at Synagogue and Restaurant Unnerves Jews in Melbourne
- A Napoleon From Long Island Meets His Waterloo
- Russia Becomes First Country to Recognize Afghanistan’s Taliban Government
- Nuclear Inspectors Leave Iran After Cooperation Halted With U.N. Watchdog
- Russia Hits Ukraine With Large Air Barrage Hours After Trump-Putin Call
The Japan Times (JP)
- Dalai Lama hopes to live beyond 130 years, much longer than predicted
- Government to release stockpiled rice for processed foods from August
- Study finds smartphone bans in Dutch schools improved focus
- Russian use of chemical weapons against Ukraine 'widespread,' Dutch defense minister says
- In reversal, Japan now wants rice farmers to produce more. Will it work?
The Straits Times (SG)
- Trump says Ukraine will need Patriot missiles for its defence, chides Putin
- EU to stockpile critical minerals amid geopolitical risks, FT says
- Trump says Iran has not agreed to inspections, give up enrichment
- Trump says tariff letters to 12 countries signed, going out Monday
- Trump says US will start talks with China on TikTok deal this week
- Dalai Lama says he hopes to live beyond 130 years
- Brazil plans to take a legal action against Indonesia in the death of Mount Rinjani climber
- Anwar’s Paris visit a success, marks revival of partnerships across all sectors, says Macron
- New Sejong Institutes to open amid growing demand for Korean language classes
- Japan braces for more quakes, authorities dismiss doomsday hype
- Why work-from-home parents will score better in matrimonial disputes
- Cathay Cineplexes operator mm2 Asia to raise funds for debt repayment via proposed share placement
- STI breaks 4,000 mark in strongest showing yet, but risks remain
- Singapore retail sales up by 1.4%, driven by motor vehicle sales
- Singapore shares slip on concerns that tariff pause would end soon, but STI still up for the week
South China Morning Post (HK)
- 4 injured, sent to hospital after falling on MTR station escalator in Hong Kong
- China’s Wang Yi urges new international deal on Iran after US, Israeli attacks
- ‘Risk is very real’: Malaysia’s Anwar gambles on petrol subsidy cuts
- Hong Kong to launch pilot project to identify at-risk carers in ‘coming weeks’
- Hongkongers forge ahead with Japan travel amid July 5 ‘megaquake’ fears
Weiter zu Monitor II (Nachrichten freier Medien).