Infodienst Futurmedia
Informationen und Nachrichten, Berichte und Interviews
Infodienst Futurmedia ist mit kritischem Blick strategischen Zukunftsentwicklungen auf der Spur – kurz: Sachverhalten, die heute schon die Zukunft beeinflussen und in Zukunft das Leben der meisten Menschen bestimmen werden. Zentrale Themen sind Bildung und Demografie, Forschung und Zukunftstechnologien, Wirtschaft, Geo- und Astropolitik.
Beginnt jetzt die Ära des dienstbaren Roboters in Deutschland?
Die Entwicklung im Bereich humanoider Roboter schreitet mit einer beeindruckenden Dynamik voran. »Zwar spielt Deutschland[…]
ESA bäumt sich auf: »Weltraumoasen« auf Mond und Mars im Jahr 2040
»In den letzten 10.000 Jahren entwickelte die Menschheit etwa 20 Hochkulturen, die alle unterschiedliche Schwerpunkte[…]
Zukunftsoffenheit: Zwischen Utopie und Realität
Die Zukunft liegt nicht im Dunkeln, aber sie dämmert ungewiss hinter manchen Nebelwänden. Und heutzutage[…]
Futūrum Germāniæ. Oder: Deutsche Zukünfte
Ein fortlaufender Bericht … Das Deutschland des Jahres 2025 ist multimorbid. Naheliegenderweise leugnen die parteipolitisch[…]
Eine Polemik: Deutschland ist ein sicheres Land – Das Beispiel Kaputtgart
»Natürlich gibt es kriminelle Ausländer, aber sind Ausländer per se krimineller als Deutsche? Die Forschung[…]
Weltuntergangsbunker: Verschwörungserzählung, Science-Fiction – oder Realität?
In den USA – aber nicht nur dort – boomt das Geschäft mit dem Weltuntergang.[…]
These: Intellektuelle – Akteure eines neuen Klassenkampfes?
Der Klassenkampf nach altmarxistischer Theorie zwischen ausbeutenden Klassen (Kapitalisten) und ausgebeuteten Klassen (Proletarier), der in[…]
Angst vor Armageddon?
Jeder weiß, wir leben in unsicheren Zeiten. Wann aber war es jemals anders? Das Leben[…]
DARPA: Quantencomputing – ohne Deutschland?
18 Unternehmen aus dem Bereich der Quantencomputer-Entwicklung wurden bzw. werden für die Anfangsphase der »Quantum[…]
Kurzmeldungen: Leben auf dem Mond und Geopolitik der Zölle
Die dunklen Winkel und Nischen der Mondoberfläche könnten durchaus Leben beherbergen. Leben, das Raumsonden und[…]
Ein KI-Modell hat offiziell den Turing-Test bestanden
Wahrscheinlich zum ersten Mal haben branchenweit führende sog. »große Sprachmodelle« (Large Language Models, kurz: LLMs)[…]
Demografie: Geburtenimplosion statt Übervölkerung?
Noch während der 1970er Jahre bereiteten sich Zukunftsforscher, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger auf die 15-Milliarden-Gesellschaft[…]