Kategorie: Robotik

Die Zukunft des Seniorenalltags: Fünf Trends in Pflege und Technologie

Sowohl die Politik als auch Sozialverbände versprechen den Senioren, insbesondere den pflegebedürftigen, ein menschenwürdiges Leben auch im hohen Alter. Unabhängig von der ständigen Klage über fehlendes Personal, gibt es technische …

KI wird Produktivitätsversprechen (noch) nicht gerecht

Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird es in Deutschland zwar eine Steigerung der Produktivität geben – ein Produktivitätswunder durch KI ist in den nächsten Jahren aber nicht zu erwarten. …

Deutschland und EU auch bei Robotisierung zu langsam

Die Robotik und Automation in Deutschland haben an Wettbewerbsfähigkeit verloren: Für 2025 prognostiziert die Branche einen Gesamtumsatz von minus neun Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Das vergangene Jahr schlossen die …

Weltraumbergbau: Interplanetare Geopolitik um die Ressourcen der Zukunft

Die internationale Geopolitik dehnt sich in den Weltraum aus. Russland, Indien, Japan, China, die Vereinigten Arabischen Emirate, die USA, die Europäische Weltraumorganisation (ESA) usw. beginnen mit ihren aktuellen Missionen zum …

Rente? Fachkräfte? – Das Desaster der deutschen Einwanderungspolitik

Ist es eine ideologiegetriebene Zwangsstörung, dass seit Jahrzehnten in Endlosschleife die Forderung erhoben wird, Deutschland könne seine demografischen Herausforderungen, den dadurch verursachten Fachkräftemangel sowie die Rentenfinanzierung nur mittels millionenfacher Einwanderung …