
Der Informationskrieg bzw. Informationsbürgerkrieg ist eine Form des Krieges, bei dem Information als strategisches Mittel eingesetzt wird, um die Wahrnehmung und das Verhalten der Bevölkerung zu beeinflussen. Besonders Staaten nutzen Propaganda, um politische Narrative zu verbreiten, die ihre Macht sichern und Gegner schwächen. Kognitive Kriegführung zielt darauf ab, die Denkprozesse und Überzeugungen von Individuen zu manipulieren, indem falsche oder verzerrte Informationen verbreitet werden. Zensur wird eingesetzt, um unerwünschte Informationen zu unterdrücken, während Meldestellen dazu dienen, den Fluss von Nachrichten zu überwachen und zu kontrollieren. Diese Praktiken greifen massiv in die Meinungs- und Informationsfreiheit ein, indem sie den freien Austausch von Gedanken und Fakten einschränken und die öffentliche Wahrnehmung verfälschen.
Cui bono? Die Prinzipale der globalen Geldmachtklasse (mit den Gravitationszentren London und New York) führen mithilfe einer Armee akademischer Domestiken – der »Reservearmee des urban-akademischen Lumpenproletariats« – einen Informationsbürgerkrieg gegen die wertschöpfenden Klassen des Volkes (bzw. der Völker). Um ihre Absichten und Motive, ihren Reichtum und ihre illegitime politische Herrschaft zu verschleiern, bedienen sie sich dabei aller verfügbaren Waffen der Manipulation und Propaganda: Gerüchte, Verleumdung, üble Nachrede, Desinformation, Nudging, Fake News, Trusted Flagger usw. usf. Man sollte diese Waffen kennen, um sich schützen und eine widerständige Propaganda-Resilienz bzw. -Immunität ausbilden zu können. Um dann mit einem Informations-Guerillakrieg zu antworten.
Cognitive Warfare (kognitive Kriegsführung)
- Letter: Evolving landscape of modern warfare - Chico Enterprise-Record
- Ministry thanks European Parliament for support of resolutions - Taipei Times
- The Global Trade War and Israel - INSS
- MOFA thanks European Parliament's support for Taiwan - Taipei Times
- Imee can continue probe without Marcos Cabinet: Palace | ABS-CBN News
- 12: Nationalrätin Isabelle Chappuis – Kognitive Kriegsführung und Zukunftskompetenz
- Nach Übung in Tainan: taiwanischer Präsident will gesamtgesellschaftliche Resilienz weiter ...
- Ein Treffen der Hoffnung - Apolut
- Spotlight: Dr. Jonas Tögel über kognitive Kriegsführung - Apolut
- EU-Kritik verboten? Rumänien schließt Patriotin vom Präsidentschaftsrennen aus - Report24
Desinformation
- NYT: EU erwägt Milliarden-Strafe gegen X | News | Aktuell - investrends.ch
- X: EU erwägt offenbar Strafe von mehr als einer Milliarde Dollar - Handelsblatt
- New York Times Wirtschaftsnachrichten - April 4 — TradingView News
- Bericht: Droht X eine Milliardenstrafe durch die EU? - NEWSZONE - DASDING
- EU möchte, dass Elon Musks X 1 Mrd. USD an Strafen für "Desinformation" zahlt, und Trump ...
Fake News
- Medienscout-Tag am 1. April 2025: Bayerische Medienscouts im Austausch mit dem BR | BR.de
- BÖRSENBEBEN NACH TRUMPS ZOLL-KEULE: "Handelskrieg" - Experten besorgt über ...
- Weil dankt katholischer Kirche für klare Kante gegen Populismus
- Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick | NDR.de
- Meldung: Gegen Diskriminierung stärken - Stadt Worms
Informationskrieg
Propaganda
- Rechte Gewalt gegen LGBTIQ – deutlich mehr Fälle erfasst - Mannschaft Magazin
- "Radio Free Europe" beendet Ausstrahlung seines Programms in Russland
- Der Premierminister forderte eine verstärkte Propaganda und Prävention neuer ... - Vietnam.vn
- KP kontrolliert alle Inhalte in Chinas Zeitungen - Pressetext
- Dune: Awakening bekommt Retro-Radio mit 90er Jahre-Dune-Soundtracks - DLH.net
Psychologische Kriegsführung
- Proteste in der Türkei: Fitness-Influencer ist Pikachu! - NEWSZONE - DASDING
- Weltjustiz: Ungarn will Internationalen Strafgerichtshof verlassen - Politik - Frankenpost
- Andre Agassi: „Ich war aufs Scheitern vorbereitet“ - MSN
- Türkei: Influencer steckt hinter Pikachu bei Protesten - Blick
- News: Anti-Erdoğan-Proteste, Pikachu, Benjamin Netanyahu, Viktor Orbán, Donald Trump
Psyops
Zensur
- Debattenkultur auf Social Media: Löschen ist keine Zensur | taz.de
- Trump nennt Urteil gegen Le Pen politische Zensur - FAZ.NET
- Frankreich: Trump nennt Urteil gegen Le Pen politische Zensur | blue News - Bluewin
- Kontroverse um «Regenbogenfisch»: Zensur oder Kontextualisierung? - 20 Minuten
- Trump nennt Urteil gegen Le Pen politische Zensur - 04.04.25 - News - ARIVA.DE
KOM – Magazin für Kommunikation (DE)
KOM ist das führende Online- und Print-Fachmagazin der deutschsprachigen Kommunikationsszene und zugleich das offizielle Magazin des Bundesverbands der Kommunikatoren (4.500 Mitglieder) und wendet sich an Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, Verbänden und Institutionen.