
Die Geopolitik der Zukunft wird von tiefgreifenden Veränderungen geprägt sein, die globale Machtverhältnisse und internationale Zusammenarbeit auf die Probe stellen. Religiöser Extremismus, Ressourcenknappheit und wachsende Bevölkerungszahlen führen zu Konflikten um Wasser, Nahrung und Energie. Es ist mit den besonders mörderischen, sogenannten »3-R-Kriegen« (Ressourcen-, Religions- und Rassenkriege) zu rechnen. Gleichzeitig verschieben sich Machtzentren: Während Asien, insbesondere China und Indien, an Einfluss gewinnt, fordern geopolitische Spannungen wie in der Indo-Pazifik-Region oder in Osteuropa den Westen heraus. Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Rolle in einer multipolaren Welt zu definieren. Als Exportnation ist es auf stabile Handelsbeziehungen angewiesen, während es zugleich stärker in Verteidigung und Sicherheit investieren muss. Die Abhängigkeit von Energieimporten sowie die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft machen eine strategische Zusammenarbeit innerhalb der EU und mit globalen Partnern unverzichtbar. Zukünftige geopolitische Stabilität wird davon abhängen, wie erfolgreich multilaterale Lösungen gefunden werden, um globale Probleme wie Cyberangriffe, Migration und die Auswirkungen der Klimakrise zu bewältigen. Deutschland kann dabei als Mittler und Impulsgeber in einer sich wandelnden Weltordnung agieren.
Außenpolitik
- „Krone“-Analyse - Zölle: Was geht nur in Donald Trumps Gehirn vor?
- Absetzung von Südkoreas Präsident Yoon bestätigt - Tiroler Tageszeitung
- Iran beruft Militärpersonal aus dem Jemen ab - Tiroler Tageszeitung
- VdB in Finnland - „Vermissen die Neutralität in keinster Weise“ | krone.at
- Deutsche Außenpolitik & Bundeswehr (Politik und Sozialkunde) - Knowunity
Geopolitik
- (PDF) Erratum zu: Die Geopolitik der Arktis - ResearchGate
- Steile These – Hat Trump sich seine Zölle von ChatGPT berechnen lassen? - TradingView
- Maersk: Dänemark schnappt Trump die Panamakanal-Eisenbahn weg - WirtschaftsWoche
- Trumps Zölle könnten nach hinten losgehen: US-Präsident „hat etwas übersehen“
- Trump gegen die EU: Die USA bleiben noch lange die Führungsmacht - NZZ
- The Geopolitical Chessboard: Trump, Iran, and the Shadow of War | Michael Hudson
- Geopolitics and climate pushing coffee prices higher - NZZ
- India's digital sovereignty: Navigating geopolitics and market realities
- ASML CEO warns geopolitics may hurt innovation under US tariffs - Tech in Asia
- The USA blocks 8 crypto wallets linked to the exchange Garantex - The Cryptonomist
Fachmedien
Africa Intelligence (FR)
Africa Intelligence is the leading news site covering the African continent for professionals.
- Nigeria: Terrorism, Tinubu's Lamentations and Demand for Justice By NEF, NGF
- Somalia: US Airstrike Targets Isis Fighters in Somalia's Puntland
- West Africa: Can West African Nations Come Together to Stop Terrorism Spreading?
- Africa: Why the Trump Administration's Plan to Cut Funding to Gavi is Shortsighted
- Ethiopia: Countering Alarmist Narratives: Debunking Al-Shabaab's Perceived 'Power Grab' in Somalia
The Cipher Brief (US)
The Cipher Brief liefert Nachrichten, Analysen und Interviews zu sicherheitsrelevanten Themen. Dabei geht es schwerpunktmäßig um die Auswirkungen aktueller Ereignisse und neuer Technologien auf die zukünftige globale Sicherheit sowie auf die Bedrohungslandschaft für Einzelpersonen, Regierungen und Unternehmen.
- Abrupt Changes at the top of the National Security Agency Risk Destabilization
- Trump’s Tariffs Have National Security Implications Too
- Russia and the ‘Gray Zone’ of War
- Trump Administration Says Narco-Trafficking is #1 Threat – and Tries All-Hands Approach to Stop It
- As Turkey Faces Mass Protests, Trump and Erdogan Map New Relationship
GlobalSecurity.org (CA)
- China strongly opposes US 'reciprocal tariffs,' to take countermeasure: commerce ministry
- China to take necessary measures to safeguard legitimate rights as Japan announces semiconductor export controls: MOFCOM
- Chinese FM spokesperson slams US 'reciprocal tariffs' for breaching WTO rules, vows countermeasures
- Foreign Ministry Spokesperson Guo Jiakun's Regular Press Conference on April 3, 2025
- Collapse of Chinese-built high rise spurs wave of anger in Thailand
Informationen zur Deutschen Außenpolitik (DE)
Die »Informationen zur Deutschen Außenpolitik« beobachten nach eigenem Bekunden kontinuierlich »das Wiedererstarken deutscher Großmachtbestrebungen auf wirtschaftlichem, politischem und militärischem Gebiet«.
Mena-Watch (AT)
Mena-Watch ist ein unabhängiger Nahost-Thinktank, der vor allem Analysen und Kommentare zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Nordafrika publiziert. MENA ist ein Akronym für »Middle East North Africa«.
- Erdogans Aufruf zur Zerstörung Israels darf nicht ignoriert werden
- Kommt es heute zu einer Mandatsverlängerung für Francesca Albanese?
- Hamas-Zahlen: 72 Prozent der Gaza-Toten sind Männer im wehrfähigen Alter
- Kommt es zu einer Annäherung zwischen dem Irak und Syrien?
- Gibt es ein Ende des Konflikts im Sudan?
Red Team Analysis Society (US)
US-amerikanisches Beratungsunternehmen und Thinktank für strategische Vorausschau, Frühwarnung und Risikomanagement
- AI at War (4): The US-China Drone and Robot Race
- AI for Weak Signals – Trump, the International Revolutionary?
- 2d session of the Fifth Year of Advanced Training in Early Warning Systems & Indicators – ESFSI of Tunisia
- DeepSeek vs Stargate – China’s Offensive on U.S. AI Dominance?
- Trump Geopolitics – 1: Trump as the AI Power President
VT Foreign Policy (US)
VT (Veterans Today) is an uncensored independent alternative foreign policy media; a place for intelligent civil discourse focusing on U.S. Foreign Policy and Military Issues around the world. It is a blog about Foreign Policy issues with opinions and comments from writers and Readers …
- Zelensky will try to hold on to power with surprise election in July – media
- Shocking Orange CHEMTRAILS in Florida! Microscopy Analysis VIDEO
- Pentagon chief nominee wants to expand NATO’s nuclear sharing policy
- US attack on Iran imminent?
- Lynching the Messenger: Movie Review of Oscar Winning Palestinian Film, “No Other Country.”