WISSENSCHAFT

Die gegenwärtige Lage der Wissenschaft, insbesondere der Naturwissenschaften, ist von einem rasanten Fortschritt geprägt. Interdisziplinäre Ansätze und neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien und Genomforschung, treiben Innovationen voran. Herausforderungen liegen vor allem in der Klimakrise, der nachhaltigen Energieversorgung und der globalen Gesundheitsvorsorge, einschließlich der Bekämpfung von Pandemien.

Ein bedeutender Schwerpunkt ist die Erforschung erneuerbarer Energien, etwa durch Fortschritte in der Kernfusion oder in der Batterietechnologie. Auch die Bioinformatik und synthetische Biologie bieten Potenzial, um Lösungen für Krankheiten und Umweltprobleme zu entwickeln.

Zukünftige Durchbrüche könnten in der Nutzung von Quantencomputern, der personalisierten Medizin oder der Entwicklung neuer Materialien liegen, die nachhaltigere Lebensweisen ermöglichen. Dennoch bleibt die Wissenschaft gefordert, soziale und ethische Aspekte stärker zu berücksichtigen, um Innovationen verantwortungsvoll zu gestalten.

Fachmedien

Bild der Wissenschaft (DE)

Das 1964 von Heinz Haber gegründete populärwissenschaftliche Monatsmagazin »Bild der Wissenschaft« beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen in Forschung und Technik sowie deren gesellschaftlichem und politischem Kontext. Das redaktionelle Konzept umfasst Nachrichten und Artikel, Reportagen und Interviews aus Biologie, Medizin, Geowissenschaften, Astronomie, Raumfahrt, Psychologie, Chemie, Physik, Mathematik, benutzerorientierter Informatik sowie Kultur- und Gesellschaftswissenschaften.

Spektrum der Wissenschaft (DE)

Die populärwissenschaftliche Monatszeitschrift »Spektrum der Wissenschaft« erscheint seit 1978 als deutschsprachige Ausgabe des seit 1845 in den USA erscheinenden »Scientific American«. Im Vordergrund des stark naturwissenschaftlich geprägten Redaktionskonzepts stehen insbesondere Archäologie, Astronomie, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, IT, Mathematik, Medizin, Neurowissenschaften und Physik.

scinexx (DE)

Als Onlinemagazin präsentiert scinexx seit 1998 auf anschauliche Weise einen breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen, Entwicklungen und Informationen aus Forschung und Wissenschaft. Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung.

Grenzwissenschaft-Aktuell (DE)

Grenzwissenschaft-Aktuell.info (GreWi) versteht sich als News-Blog und Nachrichtenportal zu tagesaktuellen Nachrichten aus Anomalistik, Grenz- und Parawissenschaften (Archäologie, PSI-Phänomene, UFOs, usw.). Betrieben wird GreWi von Andreas Müller. Die Begriffe Grenz- oder Randwissenschaft beziehen sich auf Ideen, die entweder hochgradig spekulativ oder widerlegt sind. Andererseits können sie auch neuartige Hypothesen umfassen, die sich mit der wissenschaftlichen Methode testen lassen. Indessen sind die Grenzen zu wilden Ad-hoc-Hypothesen, Pseudowissenschaft und Hokuspokus fließend.

Discover Magazine (US)

Das Discover Magazine wurde vor über vier Jahrzehnten gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Wissenschaft für jedermann zugänglich zu machen. Es deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Vor- und Urmenschen, Tiere, Gesundheit, Weltraum und Umwelt.

Nature (US)

Nature – erstmals 1869 erschienen – dient der Allgemeinheit durch die Veröffentlichung der wichtigsten Entdeckungen und Erkenntnisse, die das Wissen voranbringen und einige der größten Herausforderungen angehen, denen wir als Gesellschaft heute gegenüberstehen.

New Scientist (UK/US)

New Scientist ist die beliebteste wöchentliche Wissenschafts- und Technologiepublikation der Welt. Das Magazin deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Gesundheit, Weltraum, Physik und Umwelt, und ist dafür bekannt, dass es Fragen über das Leben, das Universum und die Bedeutung des Menschseins stellt, die über den Tellerrand hinausgehen. New Scientist hat seinen Sitz in London und New York und unterhält weitere Niederlassungen in Großbritannien, den USA und Australien.

ScienceAlert (US)

ScienceAlert ist eine dynamische Online-Plattform, die die neuesten Nachrichten und Entdeckungen aus einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Bereiche liefert. Von der Erforschung des Weltraums und der Quantenphysik bis hin zu gesundheitlichen Fortschritten und Umweltfragen – ScienceAlert informiert die Leser über die neuesten Entwicklungen und ihre Auswirkungen.

Science Magazine (US)
SciTechDaily (US)
SpaceNews (US)

SpaceNews wurde 1989 gegründet und ist die zuverlässigste und umfassendste Quelle für Nachrichten und Analysen über Unternehmen, Behörden, Technologien und Trends, die die globale Raumfahrtindustrie prägen. Raumfahrtprofis verlassen sich auf die erfahrenen Reporter, wenn es darum geht, eine zeitnahe, präzise und ansprechende Berichterstattung über zivile, militärische und kommerzielle Raumfahrtprogramme zu liefern.

<p>Diese Seite ist kopiergeschützt!</p>