Kategorie: Zukunft

Großer Aufholbedarf bei militärischer und strategischer Raumfahrt

Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) fordert die deutsche Politik anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz auf, ihr Engagement bei der militärischen und strategischen Raumfahrt signifikant zu erhöhen. Die Branche könne technologisch mithalten, benötigt jedoch eine klare Strategie und mehr Investitionen, um die Souveränität Europas zu sichern. Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des BDLI: »Wir haben …

Rente? Fachkräfte? – Das Desaster der deutschen Einwanderungspolitik

Ist es eine ideologiegetriebene Zwangsstörung, dass seit Jahrzehnten in Endlosschleife die Forderung erhoben wird, Deutschland könne seine demografischen Herausforderungen, den dadurch verursachten Fachkräftemangel sowie die Rentenfinanzierung nur mittels millionenfacher Einwanderung bewältigen? Der Beweis, dass es funktioniert, wurde bislang nicht erbracht. Im Gegenteil: Die Art und Weise, und sowohl die Quantität als auch die Qualität der …

Mit Nuklearantrieb zum Mars

Das US-Unternehmen »General Atomics Electromagnetic Systems« (GA-EMS) hatte am 20.01.2025 bekannt gegeben, im Marshall Space Flight Center (MSFC, Huntsville/Alabama) der NASA mehrere wichtige erfolgreiche Tests zur Entwicklung eines thermonuklearen Raketenantriebs durchgeführt zu haben. Mit der geplanten NTP-Reaktortechnologie (Nuclear Thermal Propulsion) sollen schnelle Transporte im cislunaren und interplanetaren Raum, einschließlich bemannter Missionen zum Mars, möglich sein. …

SOS — Die deutsche Wirtschaft schmiert ab

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Heimische Unternehmen wandern ab. Internationale Investoren bleiben fern. Als Standort verliert Deutschland rasant an Attraktivität. Die Lage ist ernst. Die deutsche Wirtschaft steht an einem existenziellen Kipppunkt und verliert so massiv an wirtschaftlicher Substanz wie nie zuvor. Die Politik muss das Ausmaß der Krise endlich begreifen und entschlossen handeln. Deshalb rufen …

New Glenn erreicht Orbit bereits beim Erststart

New Glenn, die Blue Origin-Schwerlastrakete des Amazon-Gründers Jeff Bezos, hob heute um 08.03 Uhr MEZ sicher vom Startkomplex 36 des Weltraumbahnhofs Cape Canaveral Space Force Station ab. Mit Erreichen der geplanten Umlaufbahn wurde das Hauptziel der heutigen NG-1-Mission erreicht. Auf die Sekunde genau zündeten die sieben BE-4-Triebwerke der ersten Stufe. Die zweite Stufe befand sich …

Diese Seite ist kopiergeschützt!

×