SOS — Die deutsche Wirtschaft schmiert ab

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Heimische Unternehmen wandern ab. Internationale Investoren bleiben fern. Als Standort verliert Deutschland rasant an Attraktivität. Die Lage ist ernst. Die deutsche Wirtschaft steht an einem existenziellen Kipppunkt und verliert so massiv an wirtschaftlicher Substanz wie nie zuvor. Die Politik muss das Ausmaß der Krise endlich begreifen und entschlossen handeln. Deshalb rufen fast 50 Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände u.a. der Verband der Familienunternehmer, Gesamtmetall, der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga, der Groß- und Außenhandelsverband BGA, die Modeindustrie und der Mittelstandsverband BVMW zum Wirtschaftswarntag auf! Nach Schätzungen beschäftigen die in diesen Verbänden organisierten Unternehmen insgesamt rund 20 Millionen Arbeitnehmer.

Der bundesweite Wirtschaftswarntag am 29.01.2025 ist ein Weckruf für die Politik, um notwendige Maßnahmen zu ergreifen und die wirtschaftliche Stabilität des Landes zu sichern. Organisiert von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), setzen an diesem Tag Unternehmen mit zahlreichen Aktionen vor Ort und einer zentralen Kundgebung in Berlin – 13.00 Uhr, Brandenburger Tor / Platz des 18. März – ein sichtbares Zeichen, um Politik und Öffentlichkeit auf die angespannte Lage der deutschen Wirtschaft aufmerksam zu machen.

© infodienst.info. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Nachdruck und Weitergabe an Dritte untersagt.