New Glenn erreicht Orbit bereits beim Erststart

New Glenn, die Blue Origin-Schwerlastrakete des Amazon-Gründers Jeff Bezos, hob heute um 08.03 Uhr MEZ sicher vom Startkomplex 36 des Weltraumbahnhofs Cape Canaveral Space Force Station ab. Mit Erreichen der geplanten Umlaufbahn wurde das Hauptziel der heutigen NG-1-Mission erreicht.

Auf die Sekunde genau zündeten die sieben BE-4-Triebwerke der ersten Stufe. Die zweite Stufe befand sich 13 Minuten nach dem Start und zwei erfolgreichen Zündungen der BE-3U-Triebwerke in ihrer endgültigen Umlaufbahn. Allerdings ging der wiederverwendbare Booster (erste Stufe) beim Abstieg verloren.

Die rund 98 Meter hohe Rakete soll eine wichtige Rolle im Rahmen künftiger US-Raumfahrtprojekte spielen. Die Planungen reichen vom Satellitentransport in niedriger Erdumlaufbahn bis hin zur dauerhaften menschlichen Präsenz auf dem Mond. Zukünftige New Glenn-Missionen werden im Rahmen des Artemis-Programms der NASA den Frachtlandeanleger Blue Moon Mark 1 und den bemannten Landeanleger Mark 2 zum Mond bringen. Aber auch Projekte des kommerziellen Weltraumtourismus sind geplant.

New Glenn ist nach John Glenn benannt, der am 20. Februar 1962 als erster Amerikaner mit dem Mercury-Raumschiff »Friendship 7« die Erde umkreiste. Der nächste Start einer New Glenn-Rakete soll im Frühjahr 2025 stattfinden.

© Foto: Blue Origin, LLC.
© infodienst.info. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Nachdruck und Weitergabe an Dritte untersagt.

 

Diese Seite ist kopiergeschützt!