Fragmentierte Ordnung, KI-Regime und leere Kinderbetten Die Welt in zehn Jahren könnte sich in einem Zustand zeigen, den wir uns heute noch kaum vorstellen können. Fasst man die Papiere internationaler Geopolitiker und Zukunftsforscher zusammen, entsteht ein Gedankenexperiment, das Politiker, Unternehmer und Sicherheitsstrategen, aber auch ›Otto Normalverbraucher‹, aufrütteln sollte. Historische Beispiele zeigen: Weltordnungen kippen nicht langsam, …
Wenn das Geschehen auf der 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2025 eines klarstellte, dann dies: Europa, insbesondere die Staaten der EU, haben dramatisch an geopolitischen Einfluss verloren. Immer noch überkommenen Militärdoktrinen und »Werten« eines moralisch aufgeladenen »regelbasierten Systems« anhängend, das global längst ausgedient hat, wird Europa ohne neue Vision von sich selbst in der Bedeutungslosigkeit versinken. …
Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) fordert die deutsche Politik anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz auf, ihr Engagement bei der militärischen und strategischen Raumfahrt signifikant zu erhöhen. Die Branche könne technologisch mithalten, benötigt jedoch eine klare Strategie und mehr Investitionen, um die Souveränität Europas zu sichern. Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des BDLI: »Wir haben …
Diese Seite ist kopiergeschützt!