
Der Informationskrieg bzw. Informationsbürgerkrieg ist eine Form des Krieges, bei dem Information als strategisches Mittel eingesetzt wird, um die Wahrnehmung und das Verhalten der Bevölkerung zu beeinflussen. Besonders Staaten nutzen Propaganda, um politische Narrative zu verbreiten, die ihre Macht sichern und Gegner schwächen. Kognitive Kriegführung zielt darauf ab, die Denkprozesse und Überzeugungen von Individuen zu manipulieren, indem falsche oder verzerrte Informationen verbreitet werden. Zensur wird eingesetzt, um unerwünschte Informationen zu unterdrücken, während Meldestellen dazu dienen, den Fluss von Nachrichten zu überwachen und zu kontrollieren. Diese Praktiken greifen massiv in die Meinungs- und Informationsfreiheit ein, indem sie den freien Austausch von Gedanken und Fakten einschränken und die öffentliche Wahrnehmung verfälschen.
Cui bono? Die Prinzipale der globalen Geldmachtklasse (mit den Gravitationszentren London und New York) führen mithilfe einer Armee akademischer Domestiken – der »Reservearmee des urban-akademischen Lumpenproletariats« – einen Informationsbürgerkrieg gegen die wertschöpfenden Klassen des Volkes (bzw. der Völker). Um ihre Absichten und Motive, ihren Reichtum und ihre illegitime politische Herrschaft zu verschleiern, bedienen sie sich dabei aller verfügbaren Waffen der Manipulation und Propaganda: Gerüchte, Verleumdung, üble Nachrede, Desinformation, Nudging, Fake News, Trusted Flagger usw. usf. Man sollte diese Waffen kennen, um sich schützen und eine widerständige Propaganda-Resilienz bzw. -Immunität ausbilden zu können. Um dann mit einem Informations-Guerillakrieg zu antworten.
Cognitive Warfare (kognitive Kriegsführung)
- North Korea's Nuclear-Cognitive Warfare Strategy - 38 North: Informed Analysis of North Korea
- China Doubles Down on Hybrid Warfare To Break Taiwan's Will Without Firing a Single Bullet
- Local View: Putin's words of war are working — and frightening - Duluth News Tribune
- Silver Market Mindgames: Psyop to Sell - SilverSeek
- Trump Tariff Reaction, TaiwanPlus News - 18:00, April 8, 2025 - 僑務電子報
- Taiwan: China nutzt KI für Desinformation - Tagesspiegel Background
- EU-Parlament fordert engere Zusammenarbeit mit Taiwan und verurteilt Pekings Vorgehen
- 12: Nationalrätin Isabelle Chappuis – Kognitive Kriegsführung und Zukunftskompetenz
- Nach Übung in Tainan: taiwanischer Präsident will gesamtgesellschaftliche Resilienz weiter ...
- Ein Treffen der Hoffnung - Apolut
Desinformation
- Presserat: Angriff auf Minister Ristic, Amtsmissbrauch und Desinformation der Öffentlichkeit
- Neue Regierung "schlägt der Medien- und Diskussionsfreiheit ins Gesicht"| MEINUNG
- Video: «Desinformation»: Das neue Gaunerwort der Politiker. Pragmatiker Trump: Zollpause ...
- Fake-Kampagne gegen Kanada: X als Echokammer für US- und Russland-Propaganda
- Koalitionsvertrag: Details zu Presse und Medien - M
Fake News
- Lauterbach setzt zu langem Monolog an - Lanz unterbricht: „Find' ich schwierig“ - Kino & TV
- #Faktenfuchs: Falschbehauptungen schüren Sorgen um das Sparkonto | BR24
- Elon Musk: OpenAI klagt gegen Tesla-Chef - Watson
- Forderung nach neuen Bürgerräten, aber den alten ignoriert | MDR.DE
- Blog „Volksverpetzer“ in Augsburg mit Marion-Samuel-Preis geehrt
Informationskrieg
Propaganda
- Russland verbreitet Fake über Protestaktionen in Ukraine mit Forderung „Frieden unter ... - Ukrinform
- Organisation einer nationalen wissenschaftlichen Konferenz zur Feier des 50. Jahrestages ...
- Koalitionsvertrag: Reaktionäre Grundlinien - Versprechen von Zugeständnisses und viel Propaganda
- Glosse zur Empörung über SVP-Plakate in Grenchen - Solothurner Zeitung
- Begleitung der Gesundheitsversorgung der Menschen - Vietnam.vn
Psychologische Kriegsführung
- Krieg gegen Iran droht: USA bringen Bomber in Stellung - oe24.at
- Verletzungen belasten LHC-Gotteron im Playoff-Duell vor entscheidendem Spiel
- Aktien und Bitcoin: Wie Trump psychologisch Krieg führt - HKCM
- Pokémon-Tausch-Börse in den Illenau-Werkstätten in Achern: Sammelfieber für alle Generationen
- Historiker Krieger zu Drohnen aus Russland über Deutschland: "Neue Qualität russischer Spionage"
Psyops
Zensur
- Zensur: China zensiert kritische Online-Beiträge zum Zollstreit - MSN
- Spotlight: Peter Orzechowski über Zensurmaßnahmen gegen freie unabhängige Medien
- Zensur: China zensiert kritische Online-Beiträge zum Zollstreit - Handelsblatt
- China zensiert einige tarifbezogene Inhalte in sozialen Medien — TradingView News
- Der Globale „Zensur-Industrie Komplex“ Erfordert Eineglobale Antwort
KOM – Magazin für Kommunikation (DE)
KOM ist das führende Online- und Print-Fachmagazin der deutschsprachigen Kommunikationsszene und zugleich das offizielle Magazin des Bundesverbands der Kommunikatoren (4.500 Mitglieder) und wendet sich an Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, Verbänden und Institutionen.