Nachrichten freier Medien
Unter freien, neuen oder alternativen Medien können Medien verstanden werden, die eine Gegenöffentlichkeit herstellen, indem sie entweder über Sachverhalte berichten, die den Narrativen der Herrschenden widersprechen, sie ergänzen oder in den klassischen Medien (ÖRR, Konzernmedien) wenig Beachtung finden. Darüber hinaus werden sie weder durch erzwungene Rundfunkbeiträge noch durch staatliche Subventionen finanziert.
Achgut.com (DE)
Apollo News (DE)
- Rentner schrieb „Alles für Deutschland“ auf Facebook – Staatsanwaltschaft Bamberg erwirkt Strafbefehl über 3.500 Euro
- Plan der neuen Regierung: Die Klima-Pflichtversicherung kommt – mit massiven Kosten
- Freis dramatische Warnung – es droht eine beispiellose Erhöhung der Sozialabgaben
- Das absurde Sicherheits-Chaos bei Baerbocks Afghanistan-Flügen
- Tödliche Messerattacke von vorbestraftem Syrer – Berliner CDU will mit Berlin-weitem Messerverbot reagieren
Deutsche Wirtschafts-Nachrichten (DE)
- „We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
- S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
- Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
- Wohnen in Dänemark: Wie Sie mit etwas Hygge ein Haus günstig kaufen können
- USA: Staatsverschuldung erreicht 36,6 Billionen Dollar – wer sind die Gläubiger?
Hintergrund Magazin (DE)
Infosperber (CH)
JUNGE FREIHEIT (DE)
MMnews
Multipolar (DE)
- Vorbild Schweden: Mediziner fordert Stärkung der kommunalen Pflege
- Bericht: Britische Militärchefs sind „Köpfe der Anti-Putin-Koalition“
- Friedrich Merz empfiehlt ukrainischer Armee erneute militärische Offensive
- Koalitionsvertrag: Ärzte müssen elektronische Patientenakte anbieten
- Commerzbank-Tochter kündigt Journalistin Spendenkonto
NachDenkSeiten (DE)
- Wer will den Krieg? Wie eine Minderheit der Mehrheit ihren Willen aufzwingt
- Trumps Zoll-Kapriolen: China als Adressat, Lesotho als Vehikel
- Der Frühling roch nach Krieg – Erinnerung, Wiederholungszwänge und Widerstand
- Wir wünschen Ihnen schöne und, wenn irgend möglich, fröhliche Ostertage. Ihre NachDenkSeiten.
- Ostermärsche: Nein zur Kriegsvorbereitung – ja zur Entspannungspolitik
Opposition24 (DE)
- Liste der nicht eingelösten Wahlversprechen von Donald Trump
- Der Versuch eines gescheiterten grünen Clowns, Russland und die EU gegeneinander aufzubringen
- Sitzhase nix christlich – keine Eier, keine Ostern!
- Wer stoppt den wahnsinnigen Sauerländer „Taurus“-Lieferanten?
- Angriff auf Russland mit Taurus-Raketen würde eine Beteiligung Deutschlands am Konflikt bedeuten
Overton Magazin (DE)
- Leichter als Luft, Folge 34 — Wahlkampf
- Trump will die totale Energieabhängigkeit Europas von den USA
- „Was ist projüdisch?“
- »Wir brauchen Politiker, die nicht versuchen, Menschen zu regieren, sondern die sie sich selbst regieren lassen«
- Ukraine: Trotz hoher Geldversprechungen wollen kaum 18-24-Jährige freiwillig an die Front
Philosophia Perennis (DE)
- Wiederaufleben des katholischen Glaubens in Großbritannien und Frankreich
- Römische Impressionen: Die Karwoche in der Ewigen Stadt
- Kardinal Müller: Wer die AfD wählt, ist kein schlechter Christ
- Also doch: WHO-Mitgliedstaaten einigen sich auf Pandemie-Abkommen
- AfD-Stadtrat wird von SPD-Kollege verprügelt – und muss jetzt Strafe zahlen
Telepolis (DE)
- Ukraine-Krieg: Trump verliert die Geduld – Rubio setzt Deadline
- Ostermarsch absurd: Wie Friedrich Merz' GrKo in den Atomkrieg marschiert
- Ostermarsch absurd: Wie Friedrich Merz' GroKo in den Atomkrieg marschiert
- Der digitale Seelsorger: Ersetzt KI bald auch den Pfarrer?
- US-Strategie gegen Iran: Israel soll Speerspitze werden
Tichys Einblick (DE)
- Das WHO-Pandemieabkommen – eine Gefahr für die globale Gesundheitssouveränität
- Taurus-Einsatz in der Praxis: Weiß Merz, wovon er redet?
- Weiter gehen die Afghanen-Flüge, aber plötzlich gibt es starke Sicherheitsbedenken
- Gewaltsame Angriffe auf Bahn-Mitarbeiter nehmen deutlich zu
- Meloni (fast) am Ziel: Wie Italien zur Stimme Europas im Weißen Haus wurde
tkp (AT)
- Kann Meloni die EU vor den Zöllen retten?
- RFK Jr. über Autismus: Vor 60 Jahren 7 in 100.000 und heute 1 in 31
- RFK Jr. über Autismus: Vor 60 Jahren weniger als 1 in 10.000 und heute 1 in 31
- Dialoge mit dem Hochstapler: Iran und Amerika im Vergleich
- Trump und Meloni zuversichtlich über Handelsabkommen mit EU