MISSION

»Infodienst Futurmedia« ist als Onlinemedium strategischen Zukunftsentwicklungen auf der Spur – kurz: Sachverhalten, die heute schon die Zukunft beeinflussen und in Zukunft das Leben der meisten Menschen bestimmen werden. Redaktionelle Schwerpunkte sind insbesondere Bildung, Innovationsstrategien und Demografie, Sicherheits-, Geo- und Astropolitik, Wirtschaft, Forschung, Zukunftstechnologien sowie deren gesellschaftliche Aus- und Wechselwirkungen.

Ein eigener einfacher 24/7-Monitoringdienst aggregiert Welt- und Fachnachrichten über die relevanten Themen, auch solche, auf die es sich vorzubereiten lohnt.

Darüber hinaus will »Infodienst Futurmedia« zusammen mit dem Thinktank »ÆON-Z e.V.« ein Ort sein, an dem sich brillante Köpfe den schwierigen Fragen aus dem o.g. Themenspektrum und vielem mehr widmen. Hierzu gibt es Aufsätze, Interviews, Brainstormings, Workshops und Tagungen. Damit soll anregend auf das öffentliche Meinungsklima eingewirkt sowie die nachwachsenden Generationen zu Unternehmertum, Entdecker- und Erfindergeist, Verantwortungsbewusstsein, Leistungs- und Risikobereitschaft ermutigt und angespornt werden.

Transparenzhinweis

Die Redaktionsmitglieder des »Infodienst Futurmedia« gehören keiner politischen Partei an und sind weder Angehörige eines religiösen Bekenntnisses noch einer sonstigen weltanschaulich gebundenen Institution.

Darüber hinaus setzen sich Herausgeber, Redakteure und Redaktion proaktiv für die bürgerlichen Freiheitswerte ein, vor allem für die Freiheit des Denkens und der Meinungsäußerung (insbesondere für die Freiheit der Religions-, Weltanschauungs- und Ideologiekritik), die Freiheit von Forschung, Wissenschaft, Lehre und Kunst, die freie Berufswahl, die Informationsfreiheit sowie die Presse- und Versammlungsfreiheit.

Diese Seite ist kopiergeschützt!

×